top of page

Miete im Altbau senken!

»9 von 10 Wiener Mietern zahlen zu viel Miete.« Sie auch?

 

0043 664 155 79 83

1. Überprüfe deine Miete.

 

Das österreichische Mietrecht legt einen Mietzins-Richtwert für Altbauten fest. Mit unserem Formular kannst du ihn kostenlos für deine Wohnung berechnen.

2. Beauftrage uns.

 

Falls Du zu viel Miete zahlst, kannst Du uns anschließend unkompliziert und ohne Kostenrisiko mit einer Mietsenkung beauftragen.

3. Spare Miete.

 

Wir organisieren die Durchsetzung deiner Mietsenkung vor Behörden bzw. vor Gericht. Zusätzlich erhältst Du zu viel bezahlte Miete zurück.

Hunderte begeisterte Kunden.

Du könntest der Nächste werden.

Wenn Du nichts zu verlieren hast, 

kannst Du nur gewinnen.

Kein Kostenrisiko

Nach einer erfolgreichen Mietsenkung erhältst Du eine Einmalzahlung der bereits zu viel bezahlten Miete. Nur wenn wir Erfolg haben, gibst Du davon einen vorher vereinbarten Teil ab.

Kein Kündigungsgrund

Keine Sorge, die Kündigung des Mietvertrags ist in Österreich gesetzlich geregelt. Wenn Du Mietheld beauftragst, kann dir dein Vermieter deswegen

nicht kündigen. 

»Seit 2014

 

haben wir bereits hunderte Mieten im Altbau gesenkt. Unserem Anspruch, einen reibungslosen Ablauf ohne Aufwand und Kostenrisiko für den Kunden zu gewähren, sind wir immer gerecht geworden. Wenn wir keinen Erfolg haben, erhalten wir keine Provision. Das hat uns immer dazu motiviert, unser Bestes zu geben und unsere Erfolgsquote erstaunlich hoch zu halten.«

 

MMag. Peter Bauer, Abteilungsleiter.

Unser Konzept ist einfach. Und fair.

 

Ist Mietkaiser wirklich kostenlos?

 

Die Benutzung unseres Mietenrechners sowie anschließende Informationsgespräche sind vollständig kostenlos. Erst und nur wenn deine Miete gesenkt wird, erhalten wir einen vorher vereinbarten Teil auf die Einmalzahlung der bereits zu viel bezahlten Miete, die Du überwiesen bekommst. Das garantiert, dass wir unser Bestes geben, und dass Du im schlechtesten Fall die gleiche Miete zahlst, im besten Fall Miete sparst und Geld zurückbekommst. 

 

Wie funktioniert der Service von Mietkaiser?

 

Nachdem Du unseren kostenlosen Mietenrechner benutzt hast, treten wir mit dir in Kontakt und teilen dir mit, ob wir deine Mietsenkung organisieren können, oder nicht. Dies hängt davon ab, ob deine Wohnung unter den Vollanwendungsbereich des österreichischen Mietrechtsgesetz fällt. Falls ja, beauftragen wir Rechtsanwälte mit deinem Fall. Diese arbeiten in Kooperation mit deinem Vermieter, Behörden und notfalls vor Gericht an deiner Mietsenkung. Wenn dein Fall abgeschlossen ist, erhälst du zusätzlich zur gesenkten Miete eine Mietrückerstattung abzgl. unserer Erfolgsprovision. 

Was kann mein Vermieter dagegen tun?

 

Keine Sorge, dein Vermieter kann deinen Mietvertrag nicht kündigen bzw. auflösen. Falls Du einen befristeten Mietvertrag hast, kann sich dein Vermieter maximal nach der Frist einen neuen Mieter suchen. 

Wie lange dauert es, bis die Miete gesenkt wird?

 

Aufgrund langer Wartezeiten dauert ein Verfahren im Schnitt 3 bis 12 Monate. Dabei hängt es vorallem davon ab, wie kooperativ dein Vermieter ist. Unsere Rechtsanwälte wollen selbstverständlich das beste Ergebnis für dich erreichen. Dafür lohnt es zu warten.

 

Gilt das nur für Wien?

 

Nein, solange Du im Altbau wohnst, versuchen wir österreichweit zu helfen.

Funktioniert das auch, nachdem man ausgezogen ist?

 

Ja, bis zu 6 Monaten nachdem Du ausgezogen bist, hast Du einen potentiellen Anspruch auf eine Rückerstattung der bereits zu viel bezahlten Miete. Danach präkludiert dein Anspruch.

100.000 mal

wurde unser

Mietenrechner

bereits benutzt.

180 Mio.

zahlen österreichische

Altbaumieter jährlich zu viel.

94.25%

Erfolgsquote konnten wir für unsere Kunden 2016 erzielen.

Anchor 1

Chatte mit uns auf Facebook.

Unser 24h-Service ist immer für dich da.

Die gesetzlich erlaubte maximale Miete in einem österreichischem Altbau (Baujahr vor 1945) ist durch das österreichische Mietrechtsgesetz (MRG) §16 (Vereinbarungen über die Höhe des Hauptmietzinses) reglementiert. Je nach Größe, Art, Beschaffenheit, Lage, Ausstattungs- und Erhaltungszustand der Altbauwohnung ergibt sich ein sogenannter Richtwertmietzins bzw. Richtwert, der sich berechnen lässt. Zahlt ein Mieter zu hohe bzw. zu viel Miete, kann er unter gewissen Vorraussetzungen der Wohnung die Miete senken bzw. reduzieren, sowie bereits zu viel bezahlte Miete zurückfordern und möglicherweise zurückholen. Eine Mietsenkung (bzw. Mietreduktion, Mietminderung, Mietzinsreduktion, Mietzinssenkung) fällt nicht unter die im Mietrechtsgesetz definierten wichtigen Kündigungsgründe. Die Marke Mietheld leistet keine Rechtsauskunft, Rechtsberatung oder sonstige rechtliche Dienstleistungen, sondern organisiert mittels Prozessfinanzierungsunternehmen die Finanzierung spezialisierter Rechtsanwälte und Juristen insbesondere im Standort Wien. Dabei werden sämtliche anfallende Kosten für den Mieter übernommen und ausschließlich im Erfolgsfall der Mietsenkung eine Provision auf die Rückerstattung der bereits zu viel bezahlten Altbaumiete fällig. Der Mieter trägt somit kein zusätzliches Kostenrisiko. Der kostenlose Mietenrechner (bzw. Mietencheck, Mietzinsrechner, Mietpreisrechner) und dessen Auswertung stellt keine rechtliche Auskunft dar, sondern dient ausschließlich zur unverbindlichen Ersteinschätzung hinsichtlich der Annehmbarkeit einer potentiellen Finanzierungsanfrage.

office@gdsr.at   |   Impressum    |   Mietfuchs ® 2018 |  Wien, Österreich

bottom of page